Bühne frei!
"Bühne frei!" hieß es im September für 8 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Grundschule Bremervörde-Engeo. SIe haben am Leuchtturmprojekt „Generationen verbinden durch Theater – Pflegekräfte stärken“ des Landesverband Theaterpädagogik Niedersachsen e.V. teilgenommen. Dieses Projekt führt Menschen aus drei Generationen über das Medium des Theaters zusammen.
Am Donnerstagnachmittag haben 2 Theaterpädagoginnen im Rahmen eines Workshops Spielformen des Playbacktheaters mit den Schülerinnen und Schülern erarbeitet. Auch im Seniorenzentrum wurde dieser Workshop mit Betreuungs- und Pflegekräften durchgeführt.
Dieses besondere Theaterprojekt fand seinen Höhepunkt im Seniorenzentrum „Haus im Park“ in Bremervörde. Hier führten die Grundschüler/-innen gemeinsam mit Betreuungs- und Pflegekräften fand ein lustiges Theaterstück für die Bewohner/-innen des Hauses auf. Die Schauspieler sorgten für Freude und viele Lacher im Publikum und wurden nach ca. 45 Minuten mit großem Jubel und Applaus von der Bühne verabschiedet.
Projektwoche "Trommelapplaus"
In unserer Projektwoche vom 16.09. - 20.09.2019 reisten unsere Schülerinnen und Schüler mit "Djembi" von Afrika aus in die Welt und verdienten sich einen dicken "Trommelapplaus". 5 Tage lang konnten sich die Kinder unter der Leitung von Bernhard Heitsch an der afrikanischen Djembe ausprobieren. Der Musikpädagoge aus Hamburg war bereits zum 3. Mal als Gast bei uns an der Schule, dieses Mal mit seinem aktuellen Programm "Trommelapplaus". Statt Rechnen, Schreiben und Lesen stand in dieser Woche Trommeln, Singen und Tanzen auf dem Stundenplan. Das Ergebnis der mitreißenden Schulwoche konnten Eltern, Großeltern und Geschwister am Freitag bei den Abschlussaufführungen in der Tetjus-Tügel-Halle miterleben. Ihnen bot sich ein farbenprächtiger Anblick. Sie sahen die Kinder als Sterne, Elefanten, Vögel, Zebras, Krokodile und Affen in ihren selbstgestalteten und -gebastelten Kostümen. Mit Begeisterung gaben die Kinder ihre eingeübten Lieder und Tänze zum Besten. Alle 260 Erst- bis Viertklässler waren voll motiviert und schafften es, dass auch die Zuschauer auf der Tribüne eifrig mitmachten. Zum Schluss gab es als als Belohnung für die Schülerinnen und Schüler einen kaum enden wollenden "Trommelapplaus".
Einschulung 2019
Die Kindergartenzeit ist vorbei: Auch in der Grundschule Bremervörde-Engeo begann am Samstag, d. 17. August 2019, für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt. Insgesamt wurden 56 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Sie wurden von Herrn von Kampen in ihrer neuen Schule begrüßt und durch die Ukulele-AG der Schule musikalisch willkommen geheißen. Nachdem bereits am Vorabend der Einschulungsgottesdienst in der St.-Liborius-Kirche gefeiert wurde, stand heute die erste richtige Unterrichtsstunde auf dem Stundenplan. Gemeinsam mit ihren neuen Lehrerinnen haben die Kinder ihre neuen Klassenräume unter die Lupe genommen und die ersten Lernerfolge verzeichnet. Als Begrüßungsgeschenk haben sie einen Gutschein für die Stadtbücherei Bremervörde erhalten.
Bundesjugendspiele 2019
Zusammen mit der Grundschule Bremervörde veranstalteten wir am 14. Juni 2019 zum 2. Mal in Folge bei bestem Sommerwetter gemeinsam die Bundesjugendspiele. 700 Jungen und Mädchen traten in einem Dreikampf gegeneinander an, um eine der begehrten Urkunden zu ergattern. Alle waren mit Feuereifer und sportlichem Ehrgeiz bei der Sache. Es wurden tolle Leistungen im Weitsprung, Schlagballwurf und 50m-Lauf erbracht. Nach erfolgreicher Beendigung stand ein weiteres Highlight auf dem Plan: Jahrgangsweise sind die einzelnen Klassen bei einer hart umkämpften Pendelstaffel gegeneinander angetreten. Hier wurde es so richtig laut, denn wie es sich gehört, wurden die Teams von ihren Mitschülern ordentlich angefeuert. Bei der abschließenden Ehrung freuten sich die siegreichen Mannschaften über Medaillen und Urkunden. Dank der alljährlichen Unterstützung von Schülern der Realschule Bremervörde und Eltern der beiden Grundschulen war es auch dieses Mal wieder ein gelungenes Sportfest mit tollen, zum Teil herausragenden Leistungen aller Beteiligten.