Wiederaufnahme des Unterrichts der 4. Klassen
Ab dem 04. Mai 2020 werden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wieder in der Schule unterrichtet. Hierzu haben wie die Klassen in Halbgruppen aufgeteilt, die aus Gründen des Infektionsschutzes bis zu den Sommerferien bestehen bleiben.
Die Gruppen werden in einem täglich wechselnden Rhythmus unterrichtet, sie haben also abwechselnd einen Tag Schule und bekommen für den anderen Tag Aufgaben für das Lernen zu Hause. Der Unterricht findet von der 1. bis 4. Stunde (7.55 Uhr bis 11.25 Uhr) statt. Die große Pause wird zeitversetzt stattfinden.
Die Übersicht über die Präsenztage Ihrer Kinder können sie der Tabelle entnehmen. Diese ist auch im Downloadbereich verfügbar.
Montag |
04.05.2020 |
Gruppe A |
Dienstag |
05.05.2020 |
Gruppe B |
Mittwoch |
06.05.2020 |
Gruppe A |
Donnerstag |
07.05.2020 |
Gruppe B |
Freitag |
08.05.2020 |
Gruppe A |
Samstag |
09.05.2020 |
Wochenende |
Sonntag |
10.05.2020 |
Wochenende |
Montag |
11.05.2020 |
Gruppe B |
Dienstag |
12.05.2020 |
Gruppe A |
Mittwoch |
13.05.2020 |
Gruppe B |
Donnerstag |
14.05.2020 |
Gruppe A |
Freitag |
15.05.2020 |
Gruppe B |
Samstag |
16.05.2020 |
Wochenende |
Sonntag |
17.05.2020 |
Wochenende |
Montag |
18.05.2020 |
Gruppe A |
Dienstag |
19.05.2020 |
Gruppe B |
Mittwoch |
20.05.2020 |
Gruppe A |
Donnerstag |
21.05.2020 |
Feiertag (Chr. Himmelfahrt) |
Freitag |
22.05.2020 |
Brückentag |
Samstag |
23.05.2020 |
Wochenende |
Sonntag |
24.05.2020 |
Wochenende |
Montag |
25.05.2020 |
Gruppe B |
Dienstag |
26.05.2020 |
Gruppe A |
Mittwoch |
27.05.2020 |
Gruppe B |
Donnerstag |
28.05.2020 |
Gruppe A |
Freitag |
29.05.2020 |
Gruppe B |
Samstag |
30.05.2020 |
Wochenende |
Sonntag |
31.05.2020 |
Wochenende |
Montag |
01.06.2020 |
Feiertag (Pfingsten) |
Dienstag |
02.06.2020 |
Brückentag |
Mittwoch |
03.06.2020 |
Gruppe B |
Donnerstag |
04.06.2020 |
Gruppe A |
Freitag |
05.06.2020 |
Gruppe B |
Samstag |
06.06.2020 |
Wochenende |
Sonntag |
07.06.2020 |
Wochenende |
Schulanmeldungen für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern,
das Corona-Virus macht auch vor unseren Schulanmeldungen nicht Halt. Nach einem Erlass des Niedersächsischen Kultusministeriums dürfen die Schulanmeldungen nicht, wie gewohnt, in der Schule stattfinden.
Wir haben Ihnen daher per Post alle nötigen Unterlagen zukommen lassen. Bitte füllen Sie diese bis zum 28. April 2020 aus und werfen Sie diese Unterlagen in den Briefkasten unserer Schule ein oder lassen Sie uns die Unterlagen auf dem Postweg zukommen. Vergessen sie bitte nicht die Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes!
Bei Fragen können Sie sich gern telefonisch oder per E-Mail an unser Sekretariat wenden.
In unserem Downloadbereich finden sie alle nötigen Dokumente auch als Download.
Notbetreuung
Liebe Eltern,
nachdem die Niedersächsische Landesschulbehörde in ihrer Rundverfügung 9/2020 von 17.04.2020 den Präsenzunterricht ab dem 20.04.2020 untersagt hat, findet weiterhin kein Unterricht an unserer Schule statt.
Eine Notbetreuung (7.30 Uhr bis 12.30 Uhr) bieten wir aber selbstverständlich weiterhin an!
Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen, bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichen Interesse tätig ist. Die Aufnahmebedingungen wurde vom Land Niedersachsen in den vergangenen Wochen immer weiter gelockert. Sollten Sie dringenden Betreuungsbedarf haben, wenden Sie sich gern an uns! Wir finden eine Lösung!
Notbetreuung
Notbetreuung
Gemäß der Rundverfügung 5/2020 an alle allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen der
Niedersächsischen Landesschulbehörde
vom 20.03.2020 gelten für eine Teilnahme einer Schülerin / eines Schülers an der Notbetreuung folgende Vorgaben:
„Die Notbetreuung ist auf das
notwendige Maß zu begrenzen.
Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen,
deren Erziehungsberechtigte in sog. kritischen Infrastrukturen tätig sind.
Hierzu gehören insbesondere folgende Berufsgruppen:
- Beschäftige im Gesundheitsbereich, medizinischen Bereich und pflegerischen Bereich,
- Beschäftige im Bereich der Polizei und Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Feuerwehr,
- Beschäftigte im Vollzugsbereich einschließlich Justizvollzug, Maßregelvollzug und vergleichbare Bereiche.“
Diese Aufzählung ist nicht abschließend.
Es zählen alle Berufsgruppen dazu, die in der aktuellen Situation zu den gesamtgesellschaftlich zwingend aufrechtzuerhaltenden Bereichen zählen.
Es reicht, wenn ein Elternteil in einem der genannten Bereiche arbeitet.
Außerdem ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen (etwa drohende Kündigung oder Verdienstausfall) möglich. Bei Unsicherheiten sprechen Sie uns bitte an.
Das Anmeldeformular finden Sie weiterhin an der Schultür oder im Downloadbereich. Hinweis: Dieses Formular muss nur bei Veränderungen und Nachmeldungen ausgefüllt werden. Angemeldete Kinder müssen selbstverständlich nicht erneut angemeldet werden.