Fahrradprüfung
Am vergangenen Freitag fand an unserer Schule die Fahrradprüfung der 4. Klassen im realen Straßenverkehr auf einer Strecke durch Engeo statt. Zahlreiche hilfsbereite Eltern haben sich zur Verfügung gestellt und als Streckenposten das verkehrssichere Verhalten der Kinder bewertet. Die Kinder mussten natürlich sicher Anfahren, aber auch mehrere vielbefahrene Straßen überqueren, an Hindernissen vorbeifahren, auf gemeinsamen Fuß- und Radwegen sowie auf der Straße fahren und bei Vorfahrtstraßen und Rechts-vor-Links-Straßen den Überblick behalten.
Die Fahrradprüfung wurde im Sachunterricht eingehend in Theorie und Praxis vorbereitet. Um zur praktischen Fahrradprüfung zugelassen zu werden, mussten die Kinder viel lernen und eine schriftliche Theorieprüfung erfolgreich bestehen. Die Verkehrserziehung startet an unserer Schule aber keinesfalls erst in der 4. Klasse. Bereits kurz nach der Einschulung lernen die Kinder, wie man sich richtig auf dem Schulweg verhält, Straßen sicher überquert und welche Kleidung zur guten Sichtbarkeit im Dunkeln beiträgt. In den darauffolgenden Jahren werden die ersten Verkehrsregeln erlernt. In der 3. Klasse findet dann ein Fahrrad-Parcours statt, der den Kindern jede Menge Geschicklichkeit auf den Fahrrädern abverlangt. So sind alle gut auf das Fahren im Straßenverkehr vorbereitet.
In diesem Jahr kamen zum ersten Mal die Warnwesten mit Startnummern zum Einsatz, die der Förderverein der Grundschule Engeo uns gestiftet hat. Vielen Dank dafür! So fahren unsere Kinder gut sichtbar durch die Straßen Engeos.
Allzeit gute Fahrt!
Tiere unter der Lupe
In der vergangenen Woche hat die Klasse 1a ihren ersten Ausflug in die NABU Umweltpyramide gemacht. Dort hatte sie die Gelegenheit, mehr über die faszinierenden (Krabbel-)Tiere in unserer Natur zu erfahren. Das Thema des Ausflugs lautete „Tiere unter der Lupe“, und die Kinder waren voller Neugier und Begeisterung dabei.
Das Seminar begann damit, dass das Vorwissen der Kinder aktiviert wurde. Gemeinsam wurden bereits bekannte Insekten und Krabbeltiere aus Knete geformt, um das Interesse für das Thema zu wecken. Hier durften die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Im großen, naturnah gestalteten Außengelände suchten die Kinder dann nach echten Krabbeltieren und Insekten. Mit Becherlupen untersuchten sie die gefundenen Tiere genau und lernten dabei, die Merkmale von Insekten zu erkennen und zu benennen. Dabei wurde deutlich, wie vielfältig und spannend die Welt der kleinen Lebewesen ist.
Der Besuch bei der NABU Umweltpyramide war für die Klasse 1a ein tolles Erlebnis, das die Kinder für die Natur und ihre kleinen Bewohner begeistert hat. Wir freuen uns schon auf weitere spannende Ausflüge und Entdeckungen!
In jedem Schuljahr besuchen unsere Klassen die NABU Umweltpyramide und führen Seminare zu unterschiedlichen Themen des Sachunterrichts durch. Finanziell werden wir hier vom Förderverein der Grundschule Engeo unterstützt. Vielen Dank!
Spaziergänge mit unserem Schulhund Eddie
Seit Ende April 2025 laden unsere pädagogische Mitarbeiterin Stina Kröger und unsere Sozialpädagogin Frau Thiele zweimal pro Woche zu einem besonderen Angebot ein: Spaziergänge mit unserem Schulhund Eddie.
In entspannter Atmosphäre haben die teilnehmenden Kinder die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, sich auszutauschen und einfach mal durchzuatmen. Dabei entstehen wertvolle Gespräche untereinander und mit den begleitenden Fachkräften. Eddie begleitet die Gruppe, darf gestreichelt und sogar an der Leine geführt werden – natürlich nur, wenn das Kind und seine Eltern dem ausdrücklich zugestimmt haben.
Wer mitgehen möchte, kann sich direkt bei Frau Kröger oder Frau Thiele anmelden.
Die bisherigen Spaziergänge waren ein voller Erfolg – wir freuen uns auf viele weitere schöne Erlebnisse mit Eddie!