Aktuelle Informationen

Liebe Eltern,

das Kultusministerium hat entschieden, dass der Unterricht der Grundschulen weiterhin im Szenario B stattfindet. Eine Abmeldung einzelner Kinder vom Präsenzunterricht wird ermöglicht (siehe aktueller Elternbrief im Downloadbereich). In diesem Fall erhalten die Kinder Aufgaben für zu Hause. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Kind sämtliches Unterrichtsmaterial mit nach Hause nimmt. Der Großteil der Aufgaben wird in den vorhandenen Büchern und Arbeitsheften sein. Nach Absprache (telefonisch oder per E-Mail) sollten Sie einmal pro Woche zum Materialaustausch in die Schule kommen. Wenn Tests und Überprüfungen stattfinden, kann Ihr Kind diese in einem separaten Raum schreiben, muss hierzu aber  in die Schule kommen.

Die Abmeldung eines Kindes vom Präsenzunterricht bis zum 14. Februar 2021 ist verbindlich.

Die Halbjahreszeugnisse werden im Szenario B am Donnerstag, 28. Januar 2021 und Freitag, 29. Januar 2021 ausgegeben.

Die Gruppe B hat am Freitag, dem 29. Januar 2021 um 10.35 Uhr Unterrichtsschluss, wie üblich an Tagen der Zeugnisausgabe. Die Busse fahren dementsprechend. Am Donnerstag, dem 28. Januar 2021 ist Unterrichtsschluss nach Plan (4 Stunden + Betreuung). Sollte sich Ihr Kind im Distanzlernen befinden, kann das Zeugnis bei der nächsten Materialausgabe abgeholt werden.

Bitte beachten Sie, dass wir am Mittwoch, dem 03. Februar 2021 mit dem Unterricht in unserer „neuen“ Grundschule starten. Die derzeit gültigen Unterrichtszeiten bleiben bis zum 14. Februar 2021 bestehen. Eine Abmeldung von der Betreuung ist während des Wechselunterrichts weiterhin möglich.

Bleiben Sie gesund!

Schuleingangsuntersuchung 2021

Liebe Eltern,

das Gesundheitsamt Rotenburg/W. hat die Mitteilung in der Bremervörder Zeitung vom 09.01.2021 veröffentlicht, dass die Schuleingangsuntersuchung aufgrund der andauernden Corona Pandemie nicht flächendeckend durchgeführt werden kann.

Das Gesundheitsamt möchte jedoch zumindest den Eltern die Durchführung anbieten, die etwaige Zweifel am erfolgreichen Schulstart ihres Kindes haben oder mögliche Förderbedarfe beantragt werden sollten. Wenn Sie von der Möglichkeit Gebrauch machen möchten, geht dieses nur nach Terminvereinbarung mit dem Gesundheitsamt.

Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Elternbrief der Schulleitung im Downloadbereich.

Schulstart nach den Weihnachtsferien

Liebe Eltern,

wir hoffen, dass Sie gut in das noch junge Jahr 2021 gestartet sind. Auch in diesem Jahr wird uns das Corona-Virus weiter beschäftigen. Sicher haben Sie sich in den Medien bereits über die veränderten Bedingungen zum Schulbeginn informiert. In unserem Download-Bereich haben wir die aktuellen Elternbriefe des niedersächsischen Kultusministers sowie der Schulleitung für Sie bereitgestellt.

Diesen Elternbriefen können sie sowohl allgemeine als auch schulspezifische Informationen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien und der angebotenen Notbetreuung entnehmen.

Bitte besprechen Sie vor Schulbeginn erneut die Wichtigkeit der Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln mit Ihren Kindern. Diese Maßnahmen machen nur Sinn, wenn wir uns alle ausnahmslos daranhalten. Wir tun dies natürlich auch. Es ist aber für die Kinder sehr wichtig, dies von beiden Seiten zu hören, da sie so wissen, wie wichtig und notwendig diese Maßnahmen sind und dass wir Erwachsenen uns einig sind. Und… Vorbild sein hilft natürlich am meisten – mehr als alles Reden. 

Bleiben Sie gesund!

Umzug der Grundschule Engeo

Liebe Eltern und Erzeihungsberechtigte,


neben der Corona-Krise beschäftigt uns seit längerer Zeit die bauliche Erweiterung der Grundschule Engeo. Unsere bestehende Schule wird um einen Anbau erweitert, um den aktuellen Raumbedürfnissen besser gerecht werden zu können. Die Planungen für diese bauliche Erweiterung sind inzwischen weitestgehend abgeschlossen.
Die Bauarbeiten können nicht während des laufenden Schulbetriebs erfolgen, daher ist ein Umzug der Grundschule Engeo in die Räumlichkeiten der ehemaligen Orientierungsstufe (OS) an der Gnarrenburger Straße bis zur geplanten Fertigstellung des Anbaus zum Schuljahresbeginn im Sommer 2022/2023 erforderlich.
Die Räumlichkeiten und die Außenanlagen der ehemaligen OS werden derzeit für den Grundschulbetrieb hergerichtet. Der Umzug soll in den Winterferien 2021 erfolgen, sodass die Grundschule Engeo den Schulbetrieb am 03.02.2021 in den „neuen" Räumen aufnehmen kann.

Der offizielle Elternbrief des Schulträgers steht für Sie im Downloadbereich unserer Website bereit.

Grundschule Engeo

So erreichen Sie uns:

  • Birkenweg 4
    27432 Bremervörde
  • Tel: 04761-748940
  • Fax: 04761-7489416
  • info@grundschule-engeo.de

Suche

Unterrichtszeiten

  • 07:55 Uhr - 09:30 Uhr
  • 09:30 Uhr - 09:50 Uhr Pause
  • 09:50 Uhr - 11:25 Uhr
  • 11:25 Uhr - 11:40 Uhr Pause
  • 11:40 Uhr - 13:15 Uhr

Termine

Keine Termine